Datenschutzerklärung

Stand: August 2025

1. Gemeinsame Verantwortliche (Art. 26 DSGVO)

Gassi mit Herz, Inh. Sven Strubel
&
Gassi mit Herz, Inh. Anja Strubel
Am Grund 12 A · 01809 Dohna OT Borthen · Deutschland
E‑Mail (zentrale Anlaufstelle für Datenschutzanfragen): gassimitherz@gmail.com
Weitere E‑Mails: sven.strubel@gmx.net · gassimitherz@gmail.com
Telefon: +49 1520 496 4971 (Sven) · +49 1520 520 2010 (Anja)
Messenger: WhatsApp Business +49 351 4046 331 (freiwillig)

Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO: Wir betreiben diese Website gemeinsam. In einer Vereinbarung haben wir festgelegt, wer welche Pflichten erfüllt. Wesentliche Inhalte:
• Sven Strubel verantwortet Hosting/IT‑Betrieb und technische Sicherheit.
• Anja Strubel verantwortet Inhalte/Redaktion (Blog) und Kommunikation.
• Betroffenenrechte (Auskunft, Löschung etc.) können gegenüber beiden geltend gemacht werden – bevorzugt über die zentrale E‑Mail‑Adresse. Wir koordinieren die Beantwortung intern.

2. Hosting

Unsere Website wird bei dogado GmbH, Antonio‑Segni‑Straße 11, 44263 Dortmund, gehostet.
Nach Angaben des Anbieters erfolgt die Verarbeitung auf Servern in Deutschland.
Mit dogado besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).

3. Server‑Logfiles

Beim Aufruf der Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten verarbeitet: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, HTTP‑Status, Referrer‑URL, Browser/Version, Betriebssystem.
Zweck: Betriebssicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchsabwehr.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

4. Kontaktaufnahme per E‑Mail oder Telefon

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung und etwaigen Anschlusskommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation/Vertragserfüllung) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage, längstens 6 Monate, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein Vertragsverhältnis bestehen.

5. WhatsApp Business

Wir bieten die freiwillige Kontaktaufnahme über WhatsApp Business an. Die WhatsApp Business‑Nummer lautet +49 351 4046 331. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited. Bei Nutzung werden Metadaten (z. B. Telefonnummer, Geräte‑/Nutzungsdaten) und Inhaltsdaten verarbeitet. Es kann zu Datenübermittlungen in Drittländer (insbes. USA) kommen, die auf Standardvertragsklauseln bzw. dem EU‑U.S. Data Privacy Framework der jeweiligen Meta‑Unternehmen beruhen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation zur Vertragsanbahnung/‑erfüllung) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
Hinweis: Die Nutzung von WhatsApp ist freiwillig. Sie können uns jederzeit alternativ per E‑Mail oder Telefon kontaktieren.
Speicherdauer: Chatverläufe werden regelmäßig überprüft und bei Nichtbedarf gelöscht; im Übrigen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

6. Preisrechner (Forminator) & interne, anonyme Statistik

Auf der Seite „Preisberechnung Gassiservice“ können Sie einen Richtpreis berechnen. Der Rechner versendet keine E‑Mails und speichert keine personenbezogenen Daten. Für eine interne Auswertung erfassen wir ausschließlich anonymisierte Nutzungsdaten (Größenkategorie, Geschlecht/Kastrationsstatus, Häufigkeit pro Woche, Ereignistyp wie „Preis berechnet“/„Kontaktlink geklickt“, Zeitstempel).
Es werden keine IP‑Adressen, Standorte, Gerätekennungen oder Cookies verarbeitet; keine Zusammenführung mit anderen Daten.
Zweck: Angebotsplanung/Nachfrageanalyse.
Rechtsgrundlage: Kein Personenbezug (Erwägungsgrund 26 DSGVO).
Empfänger: keine; Verarbeitung ausschließlich auf unserem Webserver (Deutschland).
Speicherdauer: Ohne feste Frist; Löschung oder Aggregation bei Wegfall des Zwecks.

6a. Externe Bilder/Embeds (Hotlinking & Social-Media-Inhalte)

Wir binden auf einzelnen Seiten Bilder von externen Servern ein (z. B. Veranstalter-Flyer/Logos) oder Social-Media-Inhalte (z. B. Instagram-/Facebook-Posts) ein.

Was dabei passiert: Beim Aufruf einer Seite mit solchen Einbindungen stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zum fremden Server her. Dabei werden technisch erforderliche Daten wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL der aufrufenden Seite (Referrer) und Ihr Browser-/Betriebssystem an den Drittanbieter übertragen.
Reine Bild-Einbindung (Hotlink, z. B. https://…/bild.jpg): Es werden in der Regel keine Cookies gesetzt und keine Geräte-Infos ausgelesen.
Social-Embeds/Widgets (z. B. Instagram, Facebook, YouTube, Karten-Dienste): Hierbei können Cookies/ähnliche Technologien gesetzt und weitere Daten verarbeitet werden.

Zwecke/Rechtsgrundlage:

  • Hotlink-Bilder: Darstellung von Veranstaltungsinformationen und Quellenbezug; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an informativer, nutzerfreundlicher Darstellung).
  • Social-Embeds/Widgets: erst nach Einwilligung; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Speichern/Auslesen von Informationen im Endgerät). Ohne Einwilligung werden solche Inhalte nicht geladen (Platzhalter/2-Klick-Lösung).

Empfänger/Kategorien von Empfängern: Betreiber der eingebundenen Dienste bzw. Server (z. B. Veranstalter-Website, Meta/Instagram, Google/YouTube). Bei US-Anbietern kann eine Drittlandsübermittlung stattfinden (Rechtsgrundlage typischerweise EU-U.S. Data Privacy Framework oder Standardvertragsklauseln; Infos in den Datenschutzhinweisen der Anbieter).

Speicherdauer/Steuerung:

  • Hotlink-Bilder: keine zusätzliche Speicherung durch uns; Browser-Cache clientseitig.
  • Social-Embeds: Cookies/IDs durch den jeweiligen Drittanbieter nur nach Einwilligung; Dauer und Widerrufsmöglichkeit siehe „Cookie-Einstellungen“ (Footer) und die Hinweise des Anbieters. Einwilligungen können dort jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

Widerspruch/Widerruf: Sie können Hotlink-Bilder durch einen geeigneten Content-Blocker unterbinden; Social-Embeds werden bei uns erst nach Ihrer aktiven Einwilligung geladen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

7. Kontaktformular (WPForms Lite)

Beim Absenden des Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Telefon, gewünschter Service, Wohnort, freiwillige Angaben zum Hund) auf unserem Server verarbeitet und per E‑Mail an uns weitergeleitet.
Zweck/Rechtsgrundlage: Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage, längstens 6 Monate, sofern kein Vertragsverhältnis entsteht.

8. Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir setzen nur technisch erforderliche Cookies ein (z. B. für die Erinnerung Ihrer Auswahl im Consent‑Banner).
Das Plugin CookieYes speichert Ihre Auswahl bis zu 1 Jahr.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Nutzerfreundlichkeit/Nachweis der Auswahl).
Hinweis: Da wir keine nicht erforderlichen Cookies (z. B. Analytics/Marketing) verwenden, ist kein gesondertes Einwilligungs‑Opt‑in erforderlich.
Wenn Social-Embeds/Widgets (z. B. Instagram-Posts, YouTube-Videos, Kartendienste) angeboten werden, laden wir diese erst nach Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Reine Bild-Einbindungen (Hotlinking) ohne Skripte/Cookies gelten als technisch erforderlich und bedürfen keines gesonderten Opt-ins; gleichwohl informieren wir in Abschnitt 6a über die dabei stattfindende Datenübermittlung an den jeweiligen Server.

9. Keine externen Schriftarten oder Analysedienste

Web‑Schriftarten sind lokal eingebunden. Wir verwenden keine externen Analyse‑/Tracking‑Dienste (z. B. Google Analytics, Meta Pixel).

9a. Lokale, cookie-freie Reichweitenmessung (Statify)

Wir verwenden Statify (Plugin des pluginkollektiv) zur rein lokalen, cookie-freien Reichweitenmessung.
Erfasste Daten: aufgerufene Seite (URL/Slug), verweisende Seite (Referrer), Zeitstempel.
Es werden keine IP-Adressen, keine Gerätekennungen, keine Nutzerprofile und keine Cookies verarbeitet. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen findet nicht statt.
Zweck/Rechtsgrundlage: Auswertung der Nutzung unserer Inhalte und Verbesserung der Website; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen und wirtschaftlichen Bereitstellung).
Empfänger: keiner; Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf unserem Webserver in Deutschland.
Speicherdauer: Die in Statify gespeicherten Einträge werden nach der in den Plugin-Einstellungen festgelegten Frist automatisch gelöscht (derzeit 60 Tage).

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber der oben genannten zentralen Anlaufstelle oder gegenüber beiden Verantwortlichen geltend machen.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für uns ist u. a. die Sächsische Datenschutz‑ und Transparenzbeauftragte, Maternistraße 17, 01067 Dresden, post@sdtb.sachsen.de, https://www.datenschutz.sachsen.de.

12. TLS/SSL‑Verschlüsselung

Diese Seite nutzt durchgängig eine TLS‑Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss‑Symbol im Browser).

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte Version.